Individuelle Klappensteuerung KN1 für Nachrüst-Abgasanlagen
Produktnummer: A-006-001249,00 €*
0196a793a36c73ba95f2e58f73843ac6
Sie haben eine Klappenabgasanlage bei Ihrem Fahrzeug nachgerüstet und möchten die Klappen frei ansteuern? Dann ist unsere Klappensteuerung KN1 genau das Richtige, um volle Kontrolle über Ihren Fahrzeugsound zu erlangen.
Kompatibilität
Nach der Bestellung benötigen wir Angaben zu Ihrem Vorhaben, damit wir Ihnen den passenden Kabelsatz liefern können.
Vorteile
Funktionsumfang
Ansteuerung von elektrischen oder pneumatischen Abgasklappen
Egal welche Art von Abgasklappen Sie an Ihrem Fahrzeug nachgerüstet haben, das Steuergerät KN1 lässt sich ganz nach Belieben und zu jederzeit auf den entsprechenden Klappen-Antrieb per Schalter umstellen.
Unterstützt werden Unterdruck-Umschaltventile der Firma Pierburg, elektrische Stellmotoren der Firma Küster (Audi, VW, Mercedes etc.) und der Firma SBS (BMW ab 2012, Audi und Mercedes ab ca. 2016).
Es können ein oder zwei elektrische Stellmotoren parallel angesteuert werden, abhängig davon wie viele Abgasklappen nachgerüstet wurden.
Intelligente Batterieüberwachung
Das Steuergerät KN1 kann direkt an die Batteriepole angeschlossen werden. Dank der intelligenten Batterieüberwachung registriert das Gerät automatisch ob der Motor ein- oder ausgeschaltet ist und schaltet bei abgestelltem Fahrzeug alle angeschlossenen Verbrauchen ab. Kein suchen nach einem geeignetem Zündungssignal und keine leere Batterie auch nach längerer Standzeit!
Sollten Sie das Steuergerät an das Zündplus Ihres Fahrzeuges anschließen wollen, so lässt sich die Batterieüberwachung auch jederzeit per Schalter am Gerät abschalten.
Ansteuerung per Taster oder Schalter
Nach freiem Belieben kann das Steuergerät auch mit Hilfe eines Tasters oder Schalters bedient werden. Per Tastendruck lassen sich die Klappen einfach öffnen oder schließen.
Bei Verwendung eines Tasters oder Schalters mit Feedback-LED kann diese über das Steuergerät angesteuert werden:
- Klappen auf: LED an
- Klappen zu: LED aus
Somit haben Sie neben der Akustik auch immer eine optische Möglichkeit die Stellung der Abgasklappen zu erfassen. Das LED Feedback kann auch invertiert werden!
Startmodus
Der Starmodus beschreibt das Verhalten der Steuerung nach Fahrzeugstart (Das Start Stopp System Ihres Fahrzeuges wird nicht als Fahrzeugstart gewertet). Folgende Modi können als Startmodus festgelegt werden, Sie beeinflussen die Klappenstellung bei Fahrzeugstart:
- Letzter Zustand (Standard): Die Abgasklappenstellung wird bei Abstellen des Fahrzeuges gespeichert und bei Fahrzeugstart wiederhergestellt.
- Sportmodus: Abgasklappen bei Fahrzeugstart immer geöffnet
- Komfortmodus: Abgasklappen bei Fahrzeugstart immer geschlossen
Der Startmodus kann nach Belieben mit Hilfe des Handsenders geändert werden.
Invertieren der Ansteuerung
Bei unterschiedlichen Abgasklappen (drucklos geschlossen oder drucklos geöffnet) kann es vorkommen, dass die Klappenstellung nicht mit der gewählten Klappenstellung (Tastendruck auf Handsender oder Feedbacksignal der LED) übereinstimmt. Sollten die Abgasklappen sich schließen, obwohl Sie sie öffnen wollten, so kann das Ansteuerungssignal per Schalter am Steuergerät invertiert werden. So entspricht die Abgasklappenstellung immer der von Ihnen gewünschten.
Montage
Hinweise
- Keine Zulassung in der StVO
- Nur für den Einsatz im Rennsport oder für Showzwecke
- Bei Vollastfahren sollten die Klappen nicht völlig geschlossen sein
- Einbau auf eigene Gefahr
- Bei Missachtung der Hinweise, wird für entstehende Schäden keine Haftung übernommen